Gottfried Sieben — (* 16. März 1856 in Stockerau; † 1918), Pseudonym Archibald Smith, war ein österreichischer Maler, Schriftsteller und Illustrator zahlreicher Zeitungen, Zeitschriften und Erotika. Sieben war Schüler der k. k. Wiener Akademie. Ab 1880 zeichnete er … Deutsch Wikipedia
Gottfried Helnwein — in seinem Atelier, Schloss Burgbrohl, 1996 … Deutsch Wikipedia
Gottfried Arnold (Theologe) — Gottfried Arnold (Kupferstich von Georg Paul Busch) Gottfried Arnold (* 5. September 1666 in Annaberg, Erzgebirge; † 30. Mai 1714 in Perleberg) war ein deutscher pietistischer Theologe, der vor allem als Verfasser der Unparteyischen Kirc … Deutsch Wikipedia
Gottfried von Raesfeld — im Jahr 1566, gemalt von Hermann tom Ring Gottfried von Raesfeld (* 1522; † 1586) bzw. Goddert von Raesfeld (in dieser niederdeutschen Form pflegte er zu unterschreiben) war der bedeutendste Domdechant der nachreformatorischen Zeit bzw. der… … Deutsch Wikipedia
Gottfried Fankhauser — (* 21. November 1870 in Trub; † 23. März 1962 in Bern) war Sonntagsschulpädagoge, Schriftsteller und Präsident der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Bern. Gottfried Fankhauser als junger Mann Nach einer Ausbildung zum Lehre … Deutsch Wikipedia
Gottfried Kramer — (* 3. Mai 1925 in Hamburg; † Juni 1994) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Akteur in vielen Hörspielen. Inhaltsverzeichnis 1 Gottfried Kramer als Schauspieler 2 Gottfried Kramer als Synchronsprecher … Deutsch Wikipedia
Gottfried von Cramm — (links) mit dem irischen Tennisspieler C. S. Rogers, Juni 1932 Gottfried Freiherr von Cramm, auch genannt der Tennis Baron (* 7. Juli 1909 in Nettlingen im Landkreis Hildesheim, nahe Hannover … Deutsch Wikipedia
Gottfried (Bischof) — Gottfried († nach 1257) war der erste Bischof des Bistums Ösel Wiek in Westestland. Gottfried (Gedefricus, Gottfridus) war ein Mönch des Zisterzienser Ordens. Er war vor seiner Ernennung zum Bischof Prior des Klosters Pforta bei Naumburg und Abt… … Deutsch Wikipedia
Gottfried von Ösel-Wiek — Gottfried († nach 1257) war der erste Bischof des Bistums Ösel Wiek in Westestland. Gottfried (Gedefricus, Gottfridus) war ein Mönch des Zisterzienser Ordens. Er war vor seiner Ernennung zum Bischof Prior des Klosters Pforta bei Naumburg und Abt… … Deutsch Wikipedia
Gottfried (Ösel-Wiek) — Gottfried († nach 1257) war der erste Bischof des Bistums Ösel Wiek in Westestland. Gottfried (Gedefricus, Gottfridus) war ein Mönch des Zisterzienser Ordens. Er war vor seiner Ernennung zum Bischof Prior des Klosters Pforta bei Naumburg und Abt… … Deutsch Wikipedia